2025

Tolle Bundesjugendspiele bei Sonnenschein

Es war schon etwas mulmig morgens, als die Entscheidung um 6.00 Uhr getroffen wurde: „Ja, wir starten heute die Bundesjugendspiele. Und wenn es regnet, dann müssen wir halt Pausen machen.“ Es wurden nur Pausen zum Trinken und Essen gemacht, nicht wegen des Wetters, denn es war ein richtig sonniger Vormittag. Und es war auch nicht zu warm, einfach Sportler-Wetter. Da hatten dann alle Kinder aus Nordborchen und Alfen Lust bekommen, die von vielen Eltern toll vorbereiteten Stationen anzugehen und die Übungen abzuleisten. Und es wurden tolle Ergebnisse erreicht. Darüber haben sich die Lehrkräfte natürlich sehr gefreut, ist es doch toll zu sehen, wenn die Kinder stolz auf das sind, was sie geleistet haben. Und die Schulleitung und alle anderen haben sich sehr über die beiden Fördervereine aus Nordborchen und Alfen gefreut, die nämlich mit Obst und Müsliriegel alle Kinder zu einer gesunden Pause eingeladen haben. Das war wirklich eine tolle gemeinsame Aktion. Und was über war, das haben dann noch die Betreuungen in Nordborchen und Alfen erfreut. Also rundherum ein schöner, gelungener Tag. Und deswegen auch ein herzliches Dankeschön an das Vorbereitungsteam.

Buchwoche im Buchgeschäft Nicolibri

Wie in jedem Jahr waren wir wieder im Rahmen der Buchwoche am 23.April in unserem örtlichen Buchgeschäft „Nicolibri“. Dort haben die Kinder der Klassen 4b und 4d das Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler erhalten. Damit konnte der Lesespaß beginnen.
Die Förderung des Lesens ist unserer Schule ein hohes Anliegen, was wir mit den Netzwerkpartner Ncolibri deutlich besser umgesetzt bekommen. Dafür von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön. Wir erfahren immer eine gute und gewinnbringende Unterstützung. Und so freuen wir uns schon auf das kommende Jahr, wissend, dass die Kinder gerne die geschenkten Bücher lesen.

Neue digitale Tafeln für die GS Alfen

In Alfen hat sich über die Osterferien etwas ganz Besonderes entwickelt. Der FV Alfen hat die Anschaffung der fehlenden drei digitalen Tafeln für die Klassen in Alfen übernommen. Jetzt konnte die Maßnahme umgesetzt werden, siehe Bild links. Und nun können alle Alfener Kinder von Jahrgang 1 bis Jahrgang 4 im „modernen“ Gewand unterrichtet werden.
Nun werden natürlich auch intern die Schulungen der Lehrkräfte zur Nutzung dieser digitalen Tafeln stattfinden. Da diese Tafeln mehr sind als eine Fläche, auf die geschrieben werden kann, sondern im Grund ein eigener Computer, ist hier eher langfristig zu schauen, wie sich die Nutzung in jedem Einzelfall entwickelt.
Alle Lehrkräfte und natürlich die Schulleitung sind dem Förderverein sehr, sehr dankbar. Unsere Dankbarkeit werden wir ganz offiziell am Abschlussfest der Betreuung Anfang Juni zum Ausdruck bringen. Doch schon von hier aus: Danke, danke, danke.
Und natürlich auch ein dickes Danke an die Gemeinde Borchen für die Umsetzung und Aufstellung/Einrichtung und Organisation der Tafeln.

Gutes Tun in der Adventszeit

Über eine Spende von 210,83 € konnte sich die Schulmaterialienkammer Borchen freuen.

Auf dem Foto von links: Christian Jakob, Schulleiter des Grundschulverbundes Nordborchen-Alfen, Barbara Lehde Mitglied des Betreuungsteams der Grundschule Nordborchen, Kirsten Peters, Schulmaterialienkammer Borchen, Karin Poguntke Leitung des Betreuungsteams, Uwe Roensch Schulmaterialienkammer Borchen

Die Kinder der betreuten Grundschule Nordborchen haben im Dezember im Rahmen der Adventskalenderaktion ein weihnachtliches Fenster gestaltet und dies den Eltern im Rahmen eines Familiennachmittags bei Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen mit einem Bastelangebot präsentiert und dabei Spenden eingesammelt.

Der Erlös wurde jetzt von Karin Poguntke und Barbara Lehde, Mitarbeiterinnen der Betreuung am GSV Nordborchen-Alfen in einer liebevoll gestalteten Kiste an die Schulmaterialienkammer Borchen übergeben.

Die Spende kommt nun Familien mit schulpflichtigen Kindern zu Gute, die nur Sozialleistungen erhalten und damit auf das Angebot der Schulmaterialienkammer angewiesen sind.

Die Schulmaterialienkammer Borchen ist eine der Schulmaterialienkammern der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. und versorgt seit 20 Jahren bedürftige Familien aus Borchen, Wewer, Henglarn, Atteln und Husen gegen Vorlage eines gültigem Sozialleistungsbescheides teils kostenlos, teils kostengünstig mit Schulmaterialien.

Die Schulmaterialienkammer Borchen arbeitet mit 6 ehrenamtlichen Kräften und ist auf Geld- und Sachspenden angewiesen.

Daher freut sich das Team sehr über die Spende der und die damit verbundene Wertschätzung in der Grundschule Nordborchen.

Impressum Datenschutzerklärung